
Paritätisches Jugendwerk Kreis Steinfurt
Das Paritätische Jugendwerk NRW (PJW NRW) ist die Jugendorganisation im Paritätischen NRW. In ihm haben sich die Mitgliedsorganisationen des Verbandes zusammengeschlossen, die in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit tätig sind. Das PJW ist Dach und Partner von Initiativgruppen und unterstützt seine Mitglieder in ihrer Arbeit. Es bietet Beratung, Fortbildungen und Fachtagungen an und übernimmt die Interessenvertretung gegenüber Politik und Verwaltung. Das PJW NRW ist einer von fünf anerkannten landeszentralen Trägern der Kinder- und Jugendarbeit in NRW.
Das örtliche Paritätische Jugendwerk im Kreis Steinfurt
Der Steinfurter Zusammenschluss des Paritätischen Jugendwerks NRW erfüllt seine Aufgaben im Rahmen der Satzung des Paritätischen Jugendwerks NRW und der allgemeinen Zwecksetzung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Landesverband NW e. V., die in seiner Satzung nach Maßgabe der Gemeinnützigkeit und der parteipolitischen und konfessionellen Unabhängigkeit festgelegt ist.
Im Steinfurter Jugendwerk haben sich Organisationen der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit im Bereich des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Kreisgruppe Steinfurt zusammengefunden. Das örtliche Jugendwerk erfüllt Aufgaben der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit, fördert seine in der Kinder- und Jugendarbeit tätigen Mitgliedsorganisationen sowie weitere Jugendinitiativen und unterstützt deren Arbeit im Dienste der jungen Menschen. Es macht sich dabei zum Grundsatz, unter Wahrung der eigenständigen Zielsetzungen der verschiedenen Mitgliedsorganisationen nach den Grundsätzen der Parität zu handeln.
Folgende Aufgaben werden wahrgenommen:
- Vertretung der Interessen der Mitglieder gegenüber kommunalen Organen und Organisationen sowie Mitarbeit in politischen Gremien,
- Einflussnahme auf jugendpolitische Entwicklungen und Stellungnahme zu jugendpolitischen Grundsatzfragen,
- fachliche Beratung und organisatorische Unterstützung einschließlich der Förderung eines Erfahrungs- und Meinungsaustausches,
- Weiterbildung der in der Jugendarbeit tätigen Mitarbeiter*innen,
- Zusammenarbeit mit anderen Jugendverbänden und -organisationen.
Das Steinfurter Jugendwerk erfüllt seine Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Steinfurt des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und dem Paritätischen Jugendwerk NRW.
Mitglied im Steinfurter Jugendwerk kann jede Mitgliedsorganisation des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes im Bereich der Kreisgruppe Steinfurt werden, die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit betreibt, die nach § 75 SGB VIII anerkannt ist, die die Ziele des örtlichen Jugendwerkes unterstützt und die die Leitlinien des Paritätischen Jugendwerkes NRW anerkennt.
Dem örtlichen Jugendwerk haben sich folgende Mitgliedsorganisationen angeschlossen:
- Kreisel e.V. - Verein für Mütter, Väter und Kinder in unterschiedlichen Familienformen
- Sozio-Kulturelles Zentrum Emsdetten e. V.
- Begegnungszentrum Lengerich e. V.
- Klar zur Wende Rheine e. V.
- Abenteuerkiste Greven e. V.
- hin und weg - Junges Reisen e. V.
- Mediencooperative Steinfurt e. V.
- Neuenkirchener Jugendzentrum e. V.
- Miteinander Ochtrup e. V.
- Jugend- und Familiendienst e. V. Rheine
- Turnverein Jahn-Rheine 1885 e. V.
- Schnibbelbohne e. V.
- Westerkappelner Elterninitiative für Spielen und Erleben “Wespe” e. V.