
Bündnis gegen Depressionen
Allein in Deutschland leiden rund 5,3 Millionen Menschen an einer Depression. Bei Frauen wird die Diagnose doppelt so häufig gestellt wie bei Männern. Obwohl Depression eine sehr häufige Erkrankung ist, wird sie oft missverstanden. Das ist ein Grund, warum sie oft unentdeckt bleibt: Betroffene holen sich aus Angst oder Unwissenheit keine professionelle Hilfe. Dabei kann Depression – wie Diabetes oder Bluthochdruck – alle treffen: Menschen aller Altersgruppen, Geschlechter, Berufe und sozialer Lagen. Depression ist eine Erkrankung und kein Ausdruck persönlichen Versagens.
Wir, das Netzwerk Selbsthilfe und Ehrenamt, sind seit 2023 Koordinationsstelle des Bündnisses gegen Depression. Unser Anliegen ist es, das Thema Depression ins Bewusstsein der Menschen zu rücken und sie dafür zu sensibilisieren.
Zum Herunterladen
